|
|||||||||||||||||||||
|
Querflöten-Workshopmit Britta Jacobs(Soloflötistin SWR-Rundfunkorchester)&YAMAHA-Flötenausstellungam 2.Mai 2006 um 18.30 UhrDer Abend steht unter dem Motto : musizieren, informieren, Tipps & Tricks des FlötenspielsDas Programm besteht aus folgenden Punkten:
Beginn: 18:30 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Unkostenbeitrag: 6.-- €. Querflötenworkshop zurück nach oben ![]() Unter Leitung von Vladimir Ashkenazy spielte die junge Flötistin als Mitglied des European Union Youth Orchestra in bedeutsamen Konzertsälen wie zum Beispiel dem Musikverein in Wien und der Royal-Albert-Hall in London. Erste professionelle Orchestererfahrung machte Britta Jacobs als Stipendiatin der Orchester-akademie der Berliner Staatskapelle unter Daniel Barenboim und Michael Gielen, mit dem sie im Jahre 2000 als erste Flöte in der Alban Berg Oper „Lulu” bei den Salzburger Festspielen mitwirkte. Im Rahmen der Orchesterakademie spielte sie zwei Jahre an der Staatsoper Unter den Linden die erste Flöte in zahlreichen Opernaufführungen. Zweieinhalb Jahre war Britta Jacobs stellvertretende Soloflötistin am Staatstheater Kassel sowie ständige Aushilfe des NDR Hannover, der Oper Frankfurt und des Berliner Sinfonie Orchester. Seit dem Jahr 2003 ist sie als Soloflötistin im SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern engagiert. Im Jahr 2002 gewann Britta Jacobs das Baxtresser Stipendium zum Studium an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh. Doch aufgrund ihrer neuen beruflichen Tätigkeit konnte sie das Stipendium nicht wahrnehmen. Internationale Wettbewerbs- erfahrung wie zum Beispiel der 1. Preis „International Flute Competition” in Haifa, Israel und der Sonderpreis im „Internationalen Flötenwettbewerb” in Markneukirchen runden das Bild einer vielseitig interessierten und erfolgreichen Musikerin ab. zurück nach oben |